Presse & Publikationen
Posch, Schausberger & Lutz Rechtsanwälte GmbH
Unsere Kanzelei gibt ihr Wissen regelmäßig im Zuge von Publikationen weiter und ist Gegenstand von Presseberichten. Sehen Sie sich unsere Publikationen und Pressestimmen an.
Publikationen
-
Loseblattsammlung Haftungsminimierung für Geschäftsführer und Führungskräfte
BestellenEdition: 2008 (drei Aktualisierungslieferungen pro Kalenderjahr)
Herausgeber/Autor: Dr. Christian Lutz, LL.M.. u.a.
Verlag: ForumVor nicht allzu langer Zeit war es noch weit verbreitete Ansicht, dass zahlreiche, insbesondere gesellschaftsrechtliche Haftungsnormen kein „lebendes Recht" verkörperten; und in der Tat war die persönliche Haftung von Geschäftsführern, Aufsichtsorganen, aber auch von leitenden Mitarbeitern in Unternehmen in der Vergangenheit bis auf wenige Ausnahmen lange Zeit Theorie geblieben. Dies hat sich in den vergangenen Jahren - zum Teil dramatisch - geändert. Verschärfter Wettbewerb und gestiegenes Anspruchsdenken führen vermehrt zu Haftungsprozessen, und auch das Strafrecht scheint in puncto Wirtschaftskriminalität verglichen mit früher vermehrt seine Zähne zu zeigen. Um solche Verfahren besser gar nicht erst aufkommen zu lassen, ist es aus Sicht des betroffenen Managers unumgänglich, dass dieser bestens darüber informiert ist, wofür er nicht nur in wirtschaftlicher, sondern auch in rechtlicher Hinsicht verantwortlich ist. Genau darüber will dieses Loseblattwerk mit seinen regelmäßigen, aktuellen Ergänzungslieferungen in auch für juristische Laien verständlicher Form und Sprache informieren: Hervorgehobene Schlagwörter, Kontrollfragen, Beispiele aus der Praxis, Checklisten und „Tipps & Tricks" zur Haftungsvermeidung erleichtern dem betroffenen Praktiker - das Werk richtet sich an Geschäftsführer und Prokuristen verschiedenster Gesellschaftsformen ebenso wie an leitende Angestellte - eine rasche Erst- und Selbsteinschätzung seiner Rechte und Pflichten.
-
Praxishandbuch Betriebliche Altersvorsorge
-
Handbuch zur Aktiengesellschaft
-
Korruptionsstrafrechtsänderungsgesetz 2012
-
Rechtliches für das Einstellungsgespräch
-
Neuerungen im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
-
Insolvenz des Arbeitgebers - was tun?
-
Lohn- und Sozialdumping
-
Novelle des ArbVG – eine Auswahl
-
Aufrechnung im Arbeitsrecht
-
Die gesetzliche Pflegefreistellung
-
Der Betriebsübergang – Auswirkungen für HR
-
Die Kündigungsanfechtung – Voraussetzungen
-
Arbeitsmarktpaket II – neue Chancen?
-
Freisetzung »älterer Dienstnehmer«
-
Rechtliche Grundlagen für die Betriebsvereinbarung
-
Rechtliche Grundlagen für die Betriebsvereinbarung
-
Entlassung von Arbeitnehmern
-
Die „zweite Säule“ im Überblick
-
Der Dienstzettel folgt klaren Richtlinien
-
Neuregelungen für das Jahr 2008
-
Verjährungs- und Verfallsbestimmungen
-
Diensterfindungen versus freie Erfindungen
-
Der GmbH-Geschäftsführer
-
Stets up to date im Arbeitsrecht!?
-
Grundlagen & Rangordnungen
-
Entsendung von Arbeitnehmern
-
Abgrenzung wesentlicher Vertragstypen
-
Konkurrenzklauseln – Grenzen der Zulässigkeit
-
Gemischter Wettbewerb im öffentlichen Auftragswesen
Persönliche Beratung in der Rechtsanwaltskanzlei
Für Ihre Fragen zu unseren Publikationen sowie unseren Leistungen als Rechtsanwälte in Oberösterreich sind wir gerne da. Senden Sie uns ein E-Mail oder rufen Sie uns an.