Ihre Rechtsanwälte vertreten Sie Österreichweit!

Umfangreiche Erfahrung sowie aktuelles Wissen in vielen Rechtsbereichen macht die Posch, Schausberger & Lutz Rechtsanwälte GmbH zum zuverlässigen Partner für Private und Unternehmen aus Österreich. Das Unternehmen besteht seit dem Jahr 1978 und hat sich von Anfang an kompetenter Beratung, zuverlässiger Vertretung vor Gericht sowie außergerichtliche Vertretung zur Wahrung der Interessen ihrer Mandant/innen verschrieben. Die Rechtsanwälte stehen Ihnen gemeinsam mit ihrem Team sowie nationalen und internationalen Partnern gerne zur Verfügung.

Kompetenzen der Rechtsanwälte

Die kompetenten Rechtsanwälte bei der Posch, Schausberger & Lutz Rechtsanwälte GmbH bringen ein breites Spektrum an Spezialgebieten mit ein. Ein Schwerpunkt sind Unternehmens- und Gesellschaftsrecht inklusive Arbeitsrecht – vor allem aus Arbeitgebersicht – sowie Gründungs- und Umgründungsberatung bis zum Insolvenzrecht. Im Zentrum stehen des Weiteren Ehe- und Familienrecht, die seit Jahrzehnten einen Schwerpunkt darstellen. Andere Schwerpunkte sind Ärztehaftpflicht- und Patientenrecht, Gewährleistungs- und Schadenersatzrecht sowie Bau- und Liegenschaftsrecht, Miet- und Wohnrecht sowie Beratung im Stifungsrecht. Die Rechtsanwälte Posch, Schausberger & Lutz sind Ihre Ansprechpartner im Zivilrecht und für Prozessführung in Zivilverfahren.

Kompetenzen

Die Kanzlei Posch, Schausberger & Lutz 

Im Jahr 1978 durch Dr. Peter Posch als „Posch Rechtsanwälte“ gegründet, erweiterte sich die Kanzlei durch Dr. Ingrid Posch.

Im Jahr 2011 trat Dr. Michael Schausberger mit seinen Spezialgebieten Insolvenzrecht, Unternehmenssanierungen, Ehe- und Familienrecht, Miet- und Wohnrecht sowie Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht in die Kanzlei ein.

2015 wurde das Team durch Dr. Christian Lutz, LL.M., erweitert und mit seiner Kanzlei zusammengeführt. Sein Fachwissen: Strategisches Arbeitsrecht (arbeitgeberseitig), Betriebspensionsrecht, Baurecht, Gewerberecht sowie Unternehmens- und Gesellschaftsrecht sind seine Schwerpunkte.

Heute besticht die Kanzlei "Posch, Schausberger & Lutz Rechtsanwälte GmbH" durch juristisches, interdisziplinäres Know How. Sie betreuen eine Vielzahl von Privatpersonen, mittelständischen Unternehmen bis hin zu Stiftungen und Kreditinstituten.

Unsere Kompetenzen im Überblick:

  • Arbeitsrecht

  • Ärztehaftpflicht und Patientenrecht

  • Bau- und Liegenschaftsrecht

  • Betriebspensionsrecht

  • Ehe- und Familienrecht

  • Erbrecht und Verlassenschafts­abhandlung

  • Gewährleistungs- und Schadenersatz­recht

  • Gewerberecht

  • Insolvenzrecht / Unternehmens­sanierungen

  • Miet- und Wohnrecht

  • Stiftungsrecht

  • Unternehmens- und Gesellschaftsrecht

  • Verkehrs- und Versicherungsrecht

  • Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht

  • Zivilrecht

  • Zivilverfahren / Prozessführung

mehr Infos

Ihre Rechtsanwälte aus Oberösterreich

In der Kanzlei Posch, Schausberger & Lutz Rechtsanwälte GmbH beraten und vertreten Sie Experten aus den jeweiligen Fachgebieten in Österreich. Zu unserem Leistungsspektrum zählen Beratung und außergerichtliche sowie gerichtliche Vertretung bei Zivilverfahren. Darüber hinaus bieten sie ihren Mandanten Seminare zu verschiedenen Rechtsthemen und veröffentlichen diverse Publikationen.

Rufen Sie uns an oder senden Sie uns ein E-Mail mit Ihren Anliegen!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.